Saturday, August 30, 2014

About us

About us!

WE, Torsten and Biggi are a german couple from Munich whose love of adventure, exploration and for each other took us on a long journey on a 43-foot-Hallberg-Rassy Yacht called SY Victoria.

Every beginning holds it's own magic. And it all started in a small northern german town Laboe when Torsten bought the boat (End of 2013). We spent a summer in Neustadt in Holstein (Baltic Sea) and Denmark and we decided that we wanted to take Victoria  out on a journey across the oceans of the world.
We are so excited about our first long distance trip to the Mediterranean Sea! 

Torsten is a typical engineer and he loves projects. Born in Germany, moved to Australia for seven years, later to London for three years. He met Biggi in Austria 2009. He'd been sailing since he was a boy.  With his sharp engineering mind, he can fix anything on a boat an he is the "captain" of our crew. 
Activities/Interests: Running, sailing, skiiing, travel, biking, riding his motorbike, marathon, laughing, being the first on the dance floor, finding solutions, being a dad for three wonderful children. 

Biggi is a Marketing Manager and had no prior sailing experience but an innate lust and a need to continue exploring the world. Born in Germany, moved to Italy for three years. She'd been skiing since she was a girl. She is the voice of Victoria  and does all the blogging, tweeting, Facebooking, and social media marketing so that others can find us! 
Activities/Interests : Reading, writing, running, sailing, skiiing, travel, biking, cooking, styling, taking pictures everywhere, learning by doing, being a mom for a wonderful son. 

The best way to make your dreams come true is to put the sails in position to catch the wind! 


As ever, If you’d like to see more photos and movies from our journey, take a look at our https://www.facebook.com/pages/Hallberg-Rassy-Yacht-Victoria 


Our awesome wedding cake by Alma Pasteles! #justmarried
"The only way to get a good crew is to marry one."

Wednesday, August 20, 2014

Toll. Das Leben in und mit der Natur!

Wie bei nichts anderem haben wir festgestellt, dass wir beim Segeln ganz nah in Kontakt mit der Natur treten und im Einklang mit der Natur leben. Ein Großteil des Lebens an Bord eines Segelschiffes spielt sich außerhalb geschlossener Räume ab. Ein Tagesablauf ohne Termine, man richtet sich ganz nach Wind und Wetter und ist gezwungen, sich mit diesen Naturgewalten auseinanderzusetzen. Es lässt sich nichts erzwingen. Der Sprung ins Meer bringt einem die Flora und Fauna des Meeres nahe. Man läuft einsame, unverbaute Ankerbuchten an und geniesst die unberührte Natur. Zeit für sich selbst eben.....


Tuesday, August 19, 2014

Sailing selfies mit unserer GoPro HERO3+

We love GoPro!
Nimm deine Welt auf und teile sie. Du hast einen Traum. Du lässt ihn wahr werden. Und nimmst ihn mit deiner GoPro auf. Mit HERO3+ Kameras plus Stativ macht das Dokumentieren und Teilen der coolen Momente in deinem Leben echt Spaß! Dazu gibts die GoPro App kostenlos. Check it out: www.worldcuisingonline.de




Sunday, August 17, 2014

900 Seemeilen gesegelt seit April....


"Von Laboe bis Rügen haben wir fast alle Highlights gesehen und der Höhepunkt war der Sommertörn durch die Dänische Südsee. In so vielen Häfen und Buchten haben wir gelegen oder geankert, 900 Seemeilen sind schon zusammen gekommen und unendlich schöne Eindrücke!"


Die Ostsee ist immer noch recht warm, die Häfen sind etwas leerer und Segler und Inselbewohner alle entspannt. Zu dieser Zeit jetzt kann man wunderbar die dänische Südsee, oder das "sydfynske Øhav" wie die Dänen sagen, besegeln und all diese wunderbaren kleinen Inseln besuchen, die in der Hochsaison mit zu vielen tyske sejlerens verstopft sind. Dann haben diese Inseln auch wieder ihren ursprünglichen Duft und nicht den hochsommerlichen Mix aus Grillkohle und Sonnenmilch. Wir sind zurück und hatten tolles Wetter! Schee wars.



Saturday, August 16, 2014

Abenteuerlich schwere See und schwerer Rotwein

Ein Fischkutter ist gestern ganz  bei uns in der Nähe gesunken. Von den zwei Männern an Bord ist einer leider verstorben. Erst 22 Jahre alt. Furchtbar. Wasserschutzpolizei, mehrere Rettungsboote und ein Hubschrauber hatten noch am Morgen die Suche aufgenommen, wie wir über Funk mithören konnten. Einen Mann hatte die Besatzung eines Segelschiffes gerettet, das sich zum Zeitpunkt des Schiffbruchs in der Nähe befand. Wir sind in 10 Stunden von Kühlungsborn bei 3 Meter Wellen bis zur Ancora Marina gesegelt!!!! Heftige 6-7 Windstärken, 48 Seemeilen, Der Käpt'n war beflügelt und mir war kotzübel. Sitzen jetzt bei schwerem Rotwein⚓️...Leider war ich erst kurz vor der Ankunft in der Lage ein Foto zu machen.

Käpt'n TK! Allerbester! “The days pass happily with me wherever my ship sails.”

"Always be yourself. Unless you can be a pirate - then always be a pirate."

Ohne ihn geht nix. Gar nix. Aber wir lernen alle von ihm. Segeln, mutig zu sein und ein Macher zu werden. Oder lesen einfach Segelbücher, wenn er alleine am Bug mit dem Gennaker kämpft. Er macht mal einfach Dinge alleine, wo andere crews zu viert vergeblich kämpfen......
Seine Idee, sein Lebenstraum, unser Glück! Danke. Die Fearful Adventurer Group.




Jugendstil Villen in Kühlungsborn

54°8' nördliche Breite, 11° 45' östliche Länge. Offenes Meer, das auf die Seebrücke trifft. Sommerleben = Strandleben. Blauer Horizont. Das größte Seebad im Nordosten. Eine Promenade, die zu Fuß beinahe nicht enden will. Davor Segler und Kitesurfer, dahinter imposante Jugendstilvillen. "Grüne Stadt am Meer", so nennt man sie auch. Wald und Hügel mitten in der Landschaft, die Kühlung. Diesem Ort geht das Schöne und Spannende eigentlich niemals aus. Kühlungsborn ist unter allen Ostseebädern durch seine Vielfalt ganz unverwechselbar. Diese Schönheit sollte jeder einmal gesehen haben!



Friday, August 15, 2014

Wer friert uns diesen Moment ein? Segeln entlang der ältesten deutschenSeebäder.



Kochen an Bord, alles eine Frage der Organisation




Damit Sie sich während Ihres Segeltörns in der Bordküche problemlos zurechtfinden, habe ich die folgenden Tipps zum Kochen an Bord zusammengestellt. Der zur Verfügung stehende Platz sollte klug genutzt werden, kaufen Sie deshalb so wenig Küchengeräte wie nur möglich (die meisten Schiffe sind sowieso mit den notwendigsten Küchengeräten ausgestattet). Obwohl sich an Bord wahrscheinlich eine Tiefkühltruhe und ein extra Kühlschrank befindet, verwenden wir auf Kurzstrecken den Gefrier-Kühlschrank zur Lagerung von Getränken. Sie werden auch kleinere Behälter zur Aufbewahrung von Gewürzen, Nespresso-Kapseln, Resten etc. brauchen. Weil es in der Bordküche so wenig Platz gibt, bereiten Sie besser keine Produkte zu, die man lange hacken oder reiben muss. Wenn Sie mit dem Schneiden fertig sind, legen sie die Messer sofort in die dafür vorgesehenen Behälter zurück. Es ist wichtig, weil sich das Boot, sogar wenn es am Anker ist, ständig bewegt, und die scharfen Gegenstände in der Küche können Sie oder andere Crewmitglieder leicht verletzen. Benutzen Sie feuchte Geschirrtücher, damit die Teller und Schneidebretter nicht herumrutschen. Würfelzucker ist besser als Kristallzucker, grobes Salz besser als feinkörniges und kann nicht so leicht ausgeschüttet werden. Versuchen Sie, zumindest zwei Töpfe mit Deckel mitzubringen, damit Sie bei schlechtem Wetter Eintöpfe zubereiten können. Vergewissern Sie sich, dass alle Besatzungsmitglieder genau wissen, wie man den Herd bedient. Wenn Sie nicht kochen, sollte die Gasflasche immer zugedreht bleiben. Demnächst hier meine Lieblingsrezepte!!!!! Coming soon.

Wednesday, August 13, 2014

We love stripes & stars!

Auf der Victoria weht jetzt eine frische Meerbrise! Mit einem Mix verschiedener Blautöne und viel Weiß kommt der maritime Look an Deck. Bis gestern waren wir ganz im Streifen-Look. Jetzt sind noch blau-weiße Sterne dazu gekommen. Liegt es am Vollmond? Oder an den netten, kleinen Lädchen hier an der Ostsee? Egal: Wir machen blau!



Heute bunte Wäsche 30 Grad, wie das wohl der stylische Nachbar findet?

Schon praktisch mit einer eigenen Waschmaschine an Board, aber wie finden das wohl die Nachbarn? Egal, das Schiff ist frisch geputzt und es glänzt auch in den Ecken!

Guten Morgen aus der Ancora Marina

Mark Twain sagte mal: „In 20 Jahren wirst Du Dich mehr über die Dinge ärgern, die Du nicht getan hast, als über die, die Du getan hast.“ 

„Also wirf die Leinen los und segle fort aus dem sicheren Hafen. Fange den Wind in deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke.“ Und darum geht es oft: Jedes Abenteuer fängt mit einem Traum an. Träumer sind die wahren Realisten, finde ich. Es bringt nichts, im Konjunktiv zu leben: „Man sollte mal... man müsste mal und so weiter...“. Ein Freund erklärte es mir mal so: Wir brauchen vor allem eines – Erlaubnis. Von wem? Wir sind doch schließlich erwachsen? Die Antwort ist: Von uns selbst.



Sunday, August 10, 2014

Stürmischer, chilliger Tag im Hafen, alle Segler warten auf die Ruhe nach dem Sturm! Fragen stündlich den "Windfinder" ab.

Der Orkan Bertha über England bringt uns Windstärken von über 7 Beaufort! Vor einer Stunde war hier alles noch ganz ruhig, jetzt können wir kaum joggen bei dem Gegenwind!






Saturday, August 9, 2014

Natural World/ Dänische Südsee

“ It seems to me that the natural world is the greatest source of excitement; 
the greatest source of visual beauty; 
the greatest source of intellectual interest. 
It is the greatest source of so much in life that makes life worth living. ” 

~ Sir David Attenborough ~



“A day without sunshine is like, you know, night.” — Steve Martin

Was veranlasst wohl zwei Menschen, einzupacken, einzukaufen, Schiff einzuräumen, Wifi Repeater selbst zu verlegen, Bücher zu wälzen etc.??? Vielleicht der Perspektivenwechsel. Alexander von Humboldt wird dieses Zitat zugeschrieben: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Oder, einfacher gesagt: Wir wollten auch mal sehen, wie die dänische Südsee aussieht.
Jetzt sind wir endlich unterwegs und es hat sich echt gelohnt!



Friday, August 8, 2014

Delfine im Svendborgsund! Let's call it a day

56 Seemeilen sind wir heute gesegelt. Ganz entspannt, da teilweise moderater Wind. Segeln Biggi-Style eben. 2 Delfine begleiteten die Victoria im Svenborgsund. Wir waren total platt vor Begeisterung. 


Durch den langen Svendborgsund sind wir unter Motor gefahren. Stattliche Villen  mit großen Fenstern zum Fjord säumen den Weg, davor leuchtend grüner Rasen und Holzstege, die weit ins Wasser ragen. Wir tuckern an Werften vorbei, schleichen unter der Svendborgsund-Brücke durch, wenig Betrieb hier morgens, aber alle Segler winken sich zum Gruß zu - es ist wie in den Bergen, der einzelne Mensch zählt etwas. Hinter der Brücke biegen wir backbord ab. 
Ein herrliches Gefühl, vorne am Bug zu stehen, in die Sonne zu blinzeln und den salzigen Duft zu schnuppern. Dieser Tag war etwas ganz besonderes!

Guten Morgen Traumtag, Leinen los in Svendborg!




"...and at the end of the day your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling", Svendborg Hafen

Thursday, August 7, 2014

Gestern: Marstal – Aerösköbing


Ausgangshafen war für uns die kleine Seefahrerstadt Marstal auf der Insel Aerö. Der Tagestörn war kurz und führte uns durch ausgetonntes Gewässer nach Aerösköbing. Hier scheint die Zeit echt vor 200 Jahren stehen geblieben zu sein. Wer seine Yacht in einen der beiden Stadthäfen festgemacht hat oder wie wir in der Bucht davor ankert kann über uraltes Kopfsteinpflaster durch enge Gassen mit rosenbewachsenen Häusern spazieren.



Toller Ankerspot! ÆRØSKØBING.

Revkrog ist einer der herrlichsten Strand-Ankerspots in ganz Dänemark. Am Ufer  säumen knallbunte Badehäuser das Ufer. Im Sonnenuntergang leuchten sie in allen Farben um die Wette. Der kleine, nette Ort ÆRØSKØBING ist zu Fuß erreichbar. Wir hatten türkisfarbenes Wasser und heute Nacht ankerten sicher 15 Yachten in der Bucht.

Wednesday, August 6, 2014

Dänische Südsee Sundowner

Wenn die Sonne auf das blaue Ostseewasser scheint und die Yacht durch eine grün bewaldete  Insellandschaft segelt, ist sie da, die Assoziation: Südsee. Kein Wunder, dass Segler das Inselmeer  Dänemarks südlich von Fünen zur dänischen Südsee umgetauft haben. 28 Grad gestern und ein Hammer-Sonnenuntergang. Der Hafen ist voll mit Seglern, es geht jetzt los in Richtung AErøskøbing!

Monday, August 4, 2014

Fehmarn in Sicht! Burgtiefe Yachthafen. Unser Tor zur "Dänischen Südsee"

.. All that we see or seem
Is but a dream within a dream.

I stand amid the roar
Of a surf-tormented shore,
And I hold within my hand
Grains of the golden sand-
How few! yet how they creep
Through my fingers to the deep..

... is all that we see or seem
But a dream within a dream?

A dream within a dream - Edgar Allan Poe, 1849. -

Nach entspannten Segeltagen mit Freunden rund um Scharbeutz geht's heute endlich los! Leinen los, Fehmarn wir kommen...


Friday, August 1, 2014

If you can dream it, you can do it!

Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns. 28 Grad, kein Wölkchen am Himmel und wir ankern vor dem Timmendorfer Strand.